Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
Blick zum Wartberg | Foto: sigischlottke
14 Bilder

So schön ist es in Heilbronn
🌞🌞 Gestern war ein "Wow....ist-das-herrlich?-Tag" 🌞🌞

Mit zwei Freunden bin ich gestern vom Sattel zum Jägerhaus und zurück gelaufen.   Die Ausblicke auf Heilbronn, vom Pfad entlang der Hangkante, waren herrlich - weit konnte man schauen. Die Landschaft und Heilbronn lagen uns ausgebreitet zu Füßen. Der Himmel war blau und mit Wolken geschmückt. Sonnenstrahlen schickten Wärme und helles Licht in den unbelaubten Wald. Was für eine schöne Stimmung. Es gab so viel zu sehen.... bizarr gewachsene Bäume, Baumpilze und natürlich immer wieder tolle...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Februarwanderung mit Ziel Wilfersberg

Der Wilfersberg ist das Ziel der Februarwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach am Sonntag, den 09. Februar 2025. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Wanderparkplatz Viehweide, zwischen Michelbach/Wald und Obersteinbach. links an der K2387. Wanderführer sind dieses Mal Hannelore Herrmann und Manfred Bender. Vom Parkplatz aus führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Hauptwanderweg 8 (HW8) des Schwäbischen Albvereins zum Wilfersberg. Auf dem Rückweg geht es auf einem...

Freizeit
Foto: Michael Harmsen
34 Bilder

Sonntagswanderung
Traditionswanderung im Januar in den Besen

Das Sonntagswanderjahr beginnt in Weinsberg immer mit einer Besentour. 27 Wanderer hatten sich entlang der S 4 nach Öhringen eingefunden um mit Monika Breusch auf Tour zu gehen. In Öhringen wurde die Gruppe in der Stadtmitte mit einem Willkommensbanner begrüßt, ehe es zur Stiftskirche ging. Die Gäste besuchten den Kreuzgang aus dem 16. Jh. Imposant stand das Öhringer Schloss am mittelalterlichen Marktplatz, mit seinen schönen Renaissance Giebeln. Bis 1961 war das Schloss im Besitz der Fürsten...

Freizeit
Bei der ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 ging es von Neuenstein nach Eckartsweiler und über die Bernhardsmühle zurück. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung von Neuenstein nach Eckartsweiler

Tina Pfitsch und Hildegard Wirth als Wanderführerinnen hatten am 23. Januar zur ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 eingeladen. Vom Parkplatz Turnhalle/Kunstrasenplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstein startete die 25-köpfige Gruppe zu ihrer 6,5 Kilometer langen Wanderung in Richtung Eckartsweiler. Zunächst ging es am Breitwiesen entlang und dann vorbei am Bögele sowie Steigersbrünnle. Nach rund drei Kilometern erreichten die...

Freizeit
Foto: Manuela Weippert

Wanderungen
26.01.2025 Traditionswanderung Neuhütten nach Pfedelbach

Um 10:30 Uhr traten 24 Mitglieder der BZG Öhringen auf dem Parkplatz bei der „Nobelgusch“ in Pfedelbach die Fahrt mit unserem „Oldtimerbus“ nach Neuhütten an. Beim Aussteigen in Neuhütten wurden wir mit Regen empfangen, aber das Wetter hatte Einsicht mit uns und es entwickelte sich mit fortschreitender Dauer zu einem sonnigen Tag. Von Neuhütten ging es über den Georg-Fahrbach-Weg nach Oberheimbach und weiter über den Württ. Weinwanderweg oberhalb Unterheimbach ins Brettachtal. Die Aussicht vom...

Freizeit
Wandern macht bei jedem Wetter Freude  | Foto: Elfriede Baier
16 Bilder

Von Ailringen ins Rißbachtal
Januarwanderung Offener Treff Schöntal

Jeden dritten Mittwoch im Monat ist Wandertag vom Offenen Treff Schöntal. Die Januar-Tour 2024 musste kurzfristig wegen Glatteis abgesagt werden. Und auch 2025 bildete sich in den Morgenstunden Blitzeis – aber bis Mittag waren die Straßen weitgehend eisfrei. So versammelten sich 15 Mutige vor dem Alten Amtshaus in Ailringen und ließen sich nicht abschrecken, trotz Nebelnässe bis zum Haus der Schützengilde zu wandern. Vorbei am ehemaligen Rathaus, einem Naturdenkmal mit Schmuckfachwerk und...

Freizeit
Der winterliche Steinbruch am Jägerhaus | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Gruseliges Weinsberg

Wegen weiterer Glättewarnung wurde der geplante Ausflug und die Wanderung auch diese Woche wieder abgesagt.  Doch dann, welche Überraschung, blieb der Eisregen aus und ab 10:00 Uhr strahlte die Sonne vom Himmel. So trafen sich ein paar spontane Wanderer um die Mittagszeit und schritten frohen Mutes durch den Steinbruch am Jägerhaus. Die ungewohnte Zeit führte dazu, dass bald Kaffeedurst aufkam. So entschied man sich nach Weinsberg hinunter zu wandern um ein Café zu besuchen. Über den...

Freizeit
Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Freizeit
Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins auf der verzauberten Waldheide.
 | Foto: Michael Harmsen
42 Bilder

Mittwochswanderung
Verzauberte Waldheide und wildes Köpfertal

Als ob eine Fee durch einen magischen Zauberspruch die Waldheide mit Zuckerguss überzogen hätte, präsentierte sie die Natur an diesem kalten Mittwochmorgen. Die Vorhersagen hatten eigentlich eher graues, trübes Wetter angekündigt. So dürfen sich die Wetterfrösche gerne öfter irren. 24 Wanderinnen und Wanderer konnten sich kaum sattsehen an dieser weißen Zauberwelt. Am liebsten wäre die Gruppe 3 Stunden lang im Kreis gelaufen, so herrlich war es hier an diesem Morgen. Doch Wanderführer Michael...

Freizeit
Bei Sonnenschein und Blick zu den Löwensteiner Bergen im Hintergrund, stellten sich die 32 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Start ins neue Wander- und zugleich Jubiläumsjahr der Aktivgruppe Talheim

Die Beliebtheit der monatlichen Wanderung, dem wöchentlichem Walken, dem Bergwandern sowie dem Radfahren ist bei den Teilnehmern der Aktivgruppe Talheim nach 15 Jahren immer noch ungebrochen. Das neue Wanderjahr wurde mit einer Tour zum Ursprung der Schozach eröffnet. Beeindruckender und stimmungsvoller Raureif begleitete die Wanderer entlang von Wiesen und Wäldern des Landschaftsschutzgebietes Autal bei Willsbach. Kälte und schneidende Polarluft herrschte noch beim Aufstieg zum Föhrenberg vor....

Natur

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.02. :Mittwochswanderung - Rund um Gochsen

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gochsen“. Gäste sind herzlich willkommen Datum: Mittwoch 19.02.25 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Gochsen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Buchsbachtalhalle (P) Buchssteige33, 74239 Hardthausen-Gochsen Gehzeit: 3 Std. / 9 km, kaum eben „nuff“ Schluss-Einkehr : geplant ! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL Ortsgruppe Kochendorf Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830...

Freizeit
Familenwanderung rund um Mulfingen | Foto: privat

Schwäbischer Albverein Mulfingen
Familienwanderung rund um Mulfingen

Mit fast 30 Teilnehmern führte am letzten Sonntag die Familienwanderung der Ortsgruppe Mulfingen bei Sonne und blauem Himmel von der Ortsmitte über den Stausee und den Äußeren Wasserweg den Waldweg zum Gaißberg hinauf, am Mulfinger Schützenhaus vorbei und den Treppweg hinunter zur Bildackerstraße. Hier wurde im Freien ausgiebig der Nachmittagssonne mit Glühwein, Punsch und Gebäck gehuldigt. Das war eine tolle Entschädigung für die leider witterungsbedingt abgesagte Waldweihnacht am 4. Advent....

Freizeit
Die Wandergruppe vor Schloss Assumstadt. | Foto: Heinz Schellenbauer

Schwäbischer Albverein Möckmühl
Züttlinger Schlösser Runde

Am 10.01.2025 trafen sich 23 Wanderer bei schönem, aber kalten Wetter in Züttlingen zur  Wanderung. Zuerst besuchten wir die Grabkapelle und Gräber der Freiherren von Ellrichshausen, auf dem Züttlinger Friedhof. Weiter ging es zum Schloss Assumstadt, das Karl Reimund von Ellrichshausen, 1769 von der Kaiserin Maria Theresia, für seine Verdienste geschenkt bekommen hat. Die Wanderung führte uns über den Seehof, der bereits im 16. Jahrundert besiedelt wurde. Beim Schloss Domeneck erzählte uns die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, 26.01.2025 "Rund um den Stocksberg"

Start ins Wanderjahr 2025 "Rund um den Stocksberg" Zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, den 26.01.2025 laden wir alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. Gehzeit:  ca.3,0 Stdn Tourenlänge: ca. 9,5 km Anspruchsniveau: mittel Der Start unserer Tour ist der Wanderparkplatz an der K2097 unterhalb des Sendeturms auf dem Stocksberg. Sie geht durch den Wald in der...

Freizeit
Blick auf Flein vom Haigern aus | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Planung ist alles
Haigern bei herrlichem Sonnenschein

Die Berichte aus den Nachrichten geben leider der vorausschauenden Planung der Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich recht. Da Eisregen angesagt war, der inzwischen im Landkreis Heilbronn zu über 200 Unfällen und vielen Kilometern Stau geführt hat, hat man sich kurzfristig entschieden die Wanderung auf den herrlich sonnigen Dienstag Nachmittag vor zu verlegen.  Es gab sowieso nur wenige Anmeldungen und so wanderte eine kleine spontane Gruppe am Deinenbach entlang nach Flein, stieg...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung mit Start und Ziel in Neuenstein

Mit der Halbtageswanderung um Michelbach am Wald hatte der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach einen gelungenen Auftakt ins Wanderjahr 2025. Jetzt steht elf Tage danach die erste Seniorenwanderung auf dem Programm. Seniorenleiterin Tina Pfitsch und Hildegard Wirth laden alle Wanderinteressierte am Donnerstag, den 23.01.2025 zur Seniorenwanderung um Neuenstein ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Hallenbad in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es dann nach Neuenstein zum...

Freizeit
S'Lädle in der Ortsmitte von Michelbach am Wald war der erste Halt der Auftaktwanderung 2025 des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bei sonnigem Winterwetter. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Auftaktwanderung rund um Michelbach/Wald

Wanderwart Otto Fischer war es vorbehalten das Wanderjahr 2025 des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach einzuläuten. Bei wunderschönem, trockenem und sonnigem Winterwetter führte er die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktwanderung rund um seine Heimat Michelbach am Wald. An der Sporthalle des Öhringer Teilortes erfolgte der Start der 7,5 Kilometer langen Rundstrecke. Auf der gesamten Tour hatte Fischer interessante Informationen zu berichten. So beispielsweise an der...

Natur
Start am Kurparksee. | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Kleine Januar-Wanderung
🏘 Mit schönen Ausblicken und Sonnenschein 🌞 von Bad Rappenau nach Bad Wimpfen 🏘

War das gestern eine schöne kleine Tour. Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 ist das jetzt im Januar Wellness für die Seele.  Durch den Salinenpark ging's zum Einsiedelwald. Im Salinenpark war megaviel los. Momentan ist ja an den Wochenenden Glühweinmarkt und da ist auch ein Krämermarkt zu finden. Hiervon gibt's keine Bilder  - zu viele Menschen..... Durch golden leuchtenden Wald und dann über die Höhen führte mein Weg mit weiten Ausblicken nach Bad Wimpfen.   Ein Stück durch's Kurwäldchen und den...

Natur
Fleiner Naturkino | Foto: Markus Eith

Wanderung
Wanderung ins "Neue Jahr 2025" am Montag, 06. Januar 2025

Es war unglaublich: Gab es tags zuvor noch winterliche Temperaturen mit Schneematsch, war am Erscheinungsfest 2025 alles weggetaut und es herrschten fast frühlingshafte Temperaturen. Die Sonne schien entgegen der Wettervorhersage, und so trafen sich über 40 Wanderer gut gelaunt am Fleiner See. Die Gruppe, geführt von Jochen Türk, machte sich auf eine 2,5 stündige Wanderung, zuerst zum „Fleiner Naturkino“, wo man eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Weinberge hatte. Weiter ging es auf...

Freizeit
vlnr Jürgen Vornberger ,Joachim Stier, Sabine Stauber, Vorsitzender Reiner Giesel, Frank Schuppert und Heidi Vornberger | Foto: privat

Adventsfeier mit Ehrungen
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Öhringen

Im Rahmen unserer jährlichen Adventsfeier mit viel Musik, gemeinsamem Gesang, gutem Essen und einem Jahresrückblick mit Bildershow fand die Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder statt. Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden Hermann Wirth und Ewald Schneider geehrt. Für 40 Jahre Helmut Link, Rudolf Müller und Sabine Stauber. Für 25 Jahre Frank Schuppert, Berthold Glaubitz, Emma, Charlotte und Kathrin Krehl, Julia,Heidi und Jürgen Vornberger und Joachim Stier. Der Vorsitzende Reiner Giesel...