Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Freizeit
Beschriften und verschenken!
7 Bilder

Chai-Tee-Likör

Dieses Jahr habe ich wieder mein Chai-Tee-Likör gemacht und verschenkt. Er geht recht einfach herzustellen und ist sehr lecker.       Prost!!!! Ein schönes Weihachtsfest wünscht euch Jutta

Ratgeber
8 Bilder

Maultaschen nach Art der schönen Sabine

Zutaten für 4 Personen 12 Maultaschen 2l Gemüsebrühe oder Rinderbouillon 250-300 g Speck, in Würfelchen geschnitten 2 kleine Dosen Champignons (III. Wahl) 1 großer Bund Petersilie, gehackt 1/4l Brühe 1/4l Sahne 3 Eigelb 2 Eßlöffel Zitronensaft Pfeffer Muskat 2 Eßlöffel Sherry oder Cognac etwas Öl Zubereitung Maultaschen in Brühe 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Speck 10 bis 15 Minuten auf kleiner Flamme mit einem Eßlöffel Öl auslassen, dann mit Sherry oder Cognac ablöschen. Champignons...

Ratgeber
Meine Zimtsterne dieses Jahr
4 Bilder

Zimtsterne - Tipps und Tricks

Was hab ich da kürzlich gelesen? Nie wieder Zimtsterne backen!!??? Das wäre doch zu schade! Einen Versuch wäre es doch noch wert!! Hmm, wie gelingen Zimtsterne? Ich versuche mal, meine Erfahrungen dazu einzubringen: * Damit der Teig nicht zu trocken wird, sollten die Mandeln nach und nach in die Eiweißzuckerschaummasse eingerührt werden. Je nach Größe der Eier braucht man mehr oder weniger Mandeln. Also bei kleinen Eiern weniger gemahlene Mandeln verwenden als im Rezept angegeben.  * Der Teig...

Ratgeber
8 Bilder

Reichhaltiger Lebkuchen nach eigenem Rezept 👩‍🍳

Lebkuchenteig ist ein angereicherter Mürbeteig, bei dem die Butter durch Mandeln ersetzt wird. Ich verwende ungeschälte gemahlene Mandeln, sie verleihen dem Teig einen noch intensiveren Geschmack als geschälte. An Stelle von Orangeat und Zitronat habe ich eine eigene Kombination gewählt, siehe Zutatenliste. Beim Mehl nehme ich je zur Hälfte Dinkelmehl, Type 630 und Dinkelvollkornmehl, das ist aber variabel.   ZUTATEN FÜR 1-2 BLECHE: 2 Eier + 125g Zucker (am besten Rohrzucker) 40 g fein gehackte...

Ratgeber
Ab sofort kann das Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen" auch bei Ihnen zu Hause für Inspiration sorgen. | Foto: Mario Berger
10 Bilder

Endlich da: Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen"

Mehr als 60 Inspirationen der Heimatreporter für Leckeres auf dem Tisch: Die gibt es im meine.stimme-Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das es ab sofort für 4,90 Euro zu kaufen gibt.   Essen ist Vergnügen: Wenn die Rinderrouladen perfekt gelungen sind, das fruchtige Orangenparfait Auge und Gaumen erfreut. Zum Kaffee kommt ein leckerer Bienenstich auf den Teller: Dann ist nicht nur der Koch oder die Bäckerin glücklich. Aber das Kochen und Backen ist auch Arbeit. Arbeit, die...

Ratgeber
Fertig
12 Bilder

Backstube

Samstag Morgens wird der Teig zusammen gemischt. 450 g Dinkelmehl 630er. 50 g Roggenmehl, 300 ml Wasser, 10 g Salz und 150 g Sauerteig (wer keinen hat, es gibt ihn zu kaufen). In einer Schüssel gut zusammen rühren, abdecken mit einem Küchenhandtuch und bis Abends stehen lassen.  Abends soviel Mehl dazu geben dass man ihn gut zusammen kneten kann und aus der Schüssel nehmen. Auf einer flachen Unterlage mit Mehl, damit es nicht klebt, immer wieder die Seiten einschlagen. Irgendwann merkt man dass...

Ratgeber
4 Bilder

Mehr als Marmelade :))

Heute habe ich am Nachmittag in aller Ruhe zwei Gläser Vierfruchtmarmelade gekocht und nach getaner Arbeit mich daran gemacht, die Entstehung und die Ergebnisse möglichst ansprechend zu knipsen ;-))  Ein paar fotografische Angaben: Ort: meine Küche, Fotos mit Handykamera, Licht: Deckenlampe, von außen kommt nachmittags sehr wenig Licht (Ostseite) Natürlich habe ich versucht, das bisher bei meine.stimme Gelernte umzusetzen und hatte von daher so einige Kriterien im Kopf...  Danke an dieser...

Ratgeber
Mein kleines Pflaumenbäumchen
5 Bilder

Pflaumenernte

Mein kleiner Pflaumenbaum ist dieses Jahr wieder eine wahre Pracht. Ich habe Pflaumenmus mit 1,5 kg Pflaumen gekocht. Ich habe Pflaumensenf von 500 g Pflaumen gemacht. Ich habe die Nachbarn und meine Eltern beschenkt. Und jeden Tag welche für die Kollegen zur Arbeit gebracht. Aber es wird nicht weniger. Das Pflaumenmus habe ich mit 3 zu 1 Gelierzucker und einer Prise Zimt und Kardamom und einem Schuß Zitronensaft gekocht. Den Pflaumensenf mit Zwiebeln, ca. 200 ml Essig, Kräutersalz, Pfeffer und...

Natur
Pusteblume mit Hut
6 Bilder

Erst gelb, dann weiß

Meine kleine Tochter steht im Garten. Sie bläst mit vollen Backen - eine Pusteblume. Tausende feine, kleine, weiße, leichte Fallschirme schweben durch die Luft. Schön sieht das aus! Meine Gedanken fliegen hinterher. Eine Blume mit so vielen Namen: Pusteblume ... Kuhblume ... Sonnenwirbel ... Löwenzahn ... und, naja, auch Bettsaicher. Ein paar der Fallschirme fliegen bis in den Gemüsegarten. Soll ich mich jetzt ärgern? Der Löwenzahn ist schließlich Meister der Vermehrung! Nein, lieber aufessen...

Ratgeber
Mmmhhhh, schmeckt total lecker!
10 Bilder

Apfelkuchen - superschnell, total einfach und sehr lecker!

Ich "leide" seit Jahren an einer Histamin-Intoleranz (eine der Lebensmittel-Unverträglichkeiten). In der Regel komme ich damit sehr gut zurecht, aber es kann auch mal eine Krise mit Symptomen geben, in der ich dann viele weitere Lebensmittel weglassen muss, um den Grund für die Krise herauszufinden.  So auch die letzten Wochen. "Meine" essbaren Nahrungsmittel waren auf ein Minimum reduziert........aber auf etwas leckeres Süßes verzichten? Nö, ein bisschen was musste schon sein.  So habe ich mir...

Ratgeber
Den fertigen Rehrücken mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit dem groben Krokant bestreuen. Trocknen lassen.
6 Bilder

Rehrücken mit Haselnuss-Krokant und Schokolade

Die letzten Wochen habe ich fast nur unsere altbewährten Lieblingskuchen gebacken, vor allem mit Äpfeln. Nun hatte ich doch mal wieder Lust, auf ein anderes Rezept aus meiner Kuchen-Rezepte-Sammlung zurückzugreifen - ein Kuchen für Süßschnäbel :-). Zudem waren noch Reste aus der Weihnachts-Bäckerei zu verbrauchen..... Das braucht man für eine Rehrücken- oder Kastenform: ein paar Tropfen Öl (für den Teller) 80 + 150 g Zucker 100 g gehackte Haselnüsse (oder Mandeln oder andere Nüsse) Fett und...

Ratgeber
Lecker!
10 Bilder

Ich bin ein Veggie ;)

LASAGNE MIT GEMÜSE Zutaten: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Essl. gutes Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskatnuss etwas Estragon, Basilikum TK 2 Kohlrabi 200g Staudensellerie 1 Paprikaschote 100g Gelbe Rüben 1 kl. Stange Lauch 400ml süsse Sahne Saft einer Zitrone Prise Zucker 100g ger. Gouda 300g Lasagneblätter 300g Emmentaler Zubereitung: Alles kleinschneiden, siehe Fotos Zwiebel, Knoblauch und Lauch im Olivenöl dämpfen Gemüse zugeben mit Pfeffer, Salz un Muskatnuss würzen und mit den Kräutern dämpfen...

Ratgeber
Beim Ausrollen bleibt das Wellholz sauber, weil ich den Teig mit einer Folie abdecke. Im Schüsselchen rechts ist Staubzucker, der hilft, dass nichts an den Ausstechförmchen hängen bleibt.
13 Bilder

Sacherkekse 2020

Die Aktion Foodfotografie der Fotofreunde Neckarsulm hat mich inspiriert, seht mal selbst. Damit ich beim Backen aber nicht zu viel Zeit aufs Fotografieren verwende, denke ich, dass ich künftig pro Beitrag vielleicht ein, zwei besonders arrangierte Bilder einbaue. ZUTATEN:für den Mürbeteig: 200g Mehl 15-25g Kakao 25g Stärkemehl 5g Backpulver 2 Eigelb 75g Puderzucker 2EL Vanillezucker 130g Butter für die Füllung/Dekoration: Aprikosenmarmelade oder Marmelade von schwarzen Johannisbeeren, 50g...

Ratgeber
5 Bilder

Mein Plätzchenrezept - Schokoladenbrot

Der Klassiker „Schokoladenbrot“ sollte auf keinem Plätzchenteller fehlen. Schokoladenbrot ist einfach in der Herstellung, gelingt immer und schmeckt lecker. Zutaten: 250 g Zucker 250 g Margarine oder Butter 6 Eier 100 g Mehl 250 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse 250 g geriebene dunkle Schokolade Schokoladenglasur Zur Dekoration kann man Schokostreusel, Pistazien, gehobelte Mandeln, Zuckerperlen usw. je nach Geschmack verwenden. Zubereitung: Von den angegebenen Zutaten einen gerührten Teig...

Ratgeber
10 Bilder

Herbe Herren, zartbittere Herzen mit Orangenmarmelade

Gleich vorweg: es ist ein aufwändiges Rezept, das man sicher nicht alle Tage nachbacken wird. Deshalb sollte der Genuss dieser besonderen Kekse nur geprüften Feinschmeckern vorbehalten sein ;-)) Das Rezept stammt aus dem von mir vorgestelltem Buch 'Weihnachtsbäckerei' von Claudia Jasinski, allerdings musste ich die Zutaten etwas abändern, da mir der Teig zu feucht geriet. Außer einem gewöhnlichen Handrührgerät und später dem Backofen habe ich keine weiteren elektrischen Geräte zur Zubereitung...

Freizeit
Filigrane Mannschaft: Uschi Pohl hat eine Serie an Pilzbildern eingestellt. | Foto: Uschi Pohl
6 Bilder

Meine Heimat: Wilde Gesellen und selbst gemachte Schlehenmarmelade

In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen wir die Gelegenheit, unsere neue Kollegin Tina Lechner vorzustellen....

Ratgeber
5 Bilder

Kürbis-Schokolade-Mandelkuchen

 Hallo meine Lieben, heute möchte ich dieses Rezept mit euch teilen. Es ist einfach zu machen und schmeckt sehr gut. Dazu benötigt ihr: 250 gr. Speisekürbis 190 gr. Zucker 4 Eier 120 ml Sonnenblumenöl 60 ml Milch 100 gr. Mandeln 1 Vanilleschote 1 Prise Salz 220 gr. Mehl Typ 0 80 gr. Speisestärke (Kartoffelspeisestärke) 60 gr. Zartbitterschokolade 50% 1 Backpulver Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, in einen hohen Behälter geben und das Öl und die Milch hinzugeben. Mit dem Pürierstab mixen,...

Ratgeber
Apfelquitten. Nach der Ernte habe ich sie für ca. 14 Tage liegen und nachreifen lassen.
12 Bilder

Das Quitten-Experiment

Was dieser Virus nicht so alles hervorbringt... unglaublich. Da erzählte eine Freundin, dass sie jedes Jahr ihr geliebtes Quittengelee von einer Dame aus dem Flötenkurs geschenkt bekommt. Da der Kurs in diesem Jahr für sie ausfällt, meinte sie, sie müsse ihren Brotaufstrich selbst kochen. Das war Thema bei einer Wanderung und ein anderer Teilnehmer mit Garten meinte, er hätte einen Quittenbaum und wir könnten uns dort Quitten holen.  Super, wie so eines zum anderen kommt. Ich war überzeugt,...

Ratgeber
8 Bilder

Brötchen mit Hartweizengrieß und Dinkel(vollkorn)mehl

Eine Reise nach Italien war dieses Jahr nicht ratsam, somit fehlte mir die Möglichkeit,  meine aus Italien stammenden Hartweizengrießbestände wieder aufzustocken - und siehe da, seit einigen Monaten gibt es auch in Künzelsau echt italienisches Mehl bzw. Grieß dieser Art zu kaufen (im K...la..); siehe Foto. Lasst euch von der Bezeichnung Grieß nicht abschrecken - es ist so fein gemahlen,  dass es fast so wie Mehl wirkt, aber es staubt und klebt nicht - und schmeckt einfach wunderbar!  Es würde...

Freizeit
6 Bilder

Pfannkuchen aus Urgetreide

Es gibt vermutlich kein Kind und kein Erwachsener der Pfannkuchen nicht mag. Sie sind aus Weizenmehl, Eier, Milch und etwas Salz einfach herzustellen und schmecken oberlecker. Pfannkuchen passen eigentlich immer und schmecken zu jeder Tageszeit, ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Egal ob als süße oder herzhafte Variante. Daran kann man eigentlich nichts mehr verbessern, oder doch? Doch! Ja, klar - da geht noch was. Ganz simpel sogar. Indem man das klassische Weizen Weißmehl durch...

Freizeit
8 Bilder

Knäckebrot aus Einkorn

Vor einiger Zeit wurde eine Anfrage nach Einkorn Knäckebrot an mich herangetragen. Knäckebrot hatte ich sowieso schon lange auf meiner To-Do-Liste, weil meine Tochter dies sehr gerne mag. Am liebsten mit Quark und Schnittlauch oder mit Frischkäse. Deshalb habe ich mich auch gleich ans Werk gemacht und mir überlegt, wie ich denn ein luftig-lockeres aber knackiges Knäckebrot herstellen könnte. Als Triebmittel habe ich mich für Backpulver entschieden. Weil ich aber das Mehl gerne lange quellen...

Ratgeber
Die Schinken-Eier-Creme kann man hübsch mit essbaren Blüten wie Schnittlaublüten oder Gänseblümchen bestreuen.
5 Bilder

Eier-Schinken-Creme

Diese Creme passt wunderbar zu einem herzhaften, vielleicht auch selbst gebackenem frischem Brot. Noch ein bisschen Butter und ein Glas Wein oder Bier - viel mehr braucht es nicht für ein gutes Vesper.  Wie gewünscht hier das Rezept:  Das braucht man für ca. 4 Portionen:  4 hart gekochte Eier 1 - 2 Lauchzwiebeln mit Grün 3 Gewürzgurken 50 g gekochter Schinken 50 g Mayonnaise 50 g Crème fraiche 100 g Sahne-Joghurt 1 EL Senf Zitronensaft, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker, Schnittlauch - alles...

Ratgeber
6 Bilder

Drei-Frucht-Marmelade

Für ein Gläschen: Heidelbeeren, Kirschen, Himbeeren: insgesamt 240 g  überstreuen mit 60 g 'normalem' Zucker --> Saft ziehen lassen n.B. 1 Esslöffel Kirschlikör / Zitronensaft  n.B. mit dem Pürierstab pürieren 4 Minuten Kochzeit Gelierprobe siehe Abbildung 5 bzw. 6 ;-) Tipp: Wer die Marmelade flüssiger möchte, z.B. als Soße für Vanilleeis, lässt sie nicht ganz so stark sprudelnd kochen. Ìm Kühlschrank aufbewahren. 

Ratgeber
Zwei kleine Laibe Brot sind frisch gebacken und duften ganz herrlich. Meist kann ich nicht warten, bis es völlig ausgekühlt ist und verkoste es noch leicht warm mit ein bisschen Butter drauf - mmhhh, lecker!
7 Bilder

Herzhaftes Landbrot

Mit diesem Brot habe ich vor ein paar Wochen meinen ersten Brotback-Versuch gemacht. Das Rezept ist unkompliziert und es gelingt recht einfach. Und vor allem schmeckt uns dieses Brot sehr gut. Daher habe ich es jetzt schon öfters gebacken.  Ob zu herzhaften Aufstrichen oder auch zu all den wunderbaren Marmeladen, die am Samstag in der Heilbronner Stimme abgedruckt waren - dieses Brot passt eigentlich immer.  Das braucht man für 2 Brote à ca. 750 g:  500 g Weizenmehl (Type 1050) 500 g Roggenmehl...