Ölmühle (12)
Anfangs September 2020 trafen sich 16 Wanderfreunde bei herrlichem Wetter an der Unteren Ölmühle zu einer Rundwanderung über Prevorst zur jungen Bottwar.
Der stetig leicht ansteigende Weg über die Gronauer Platte nach Prevorst brachte den Kreislauf gleich in Schwung.
Beim idyllisch gelegenen Spielplatz bei Prevorst konnte man sich für die weitere Wanderung stärken. Dort war eine gute Gelegenheit für Mitwanderer, die nicht...
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Vom Parkplatz an der Unteren Ölmühle bis zum Prevorster großen Spielplatz, am Friedhof vorbei, hinauf zur Dorfstraße, und über Wiesen hinab zur Rast an der Oberen Ölmühle. 9 km, 250 Hm. Rucksackvesper, Schlusseinkehr; Wf.: G. Bayer Tel. 07062-21327
Erste Mittwochswanderung nach der Coronalockerung
Im strömenden Regen ging die Fahrt beim Treffpunkt an der Alten Schule mit dem PKW zum Parkplatz an der unteren Ölmühle. Von dort startete die Gruppe von acht Personen die Wanderung, die Bottwar aufwärts, jetzt ohne Regen. Über die obere Ölmühle, den Bräunersberg und das Prevorster Tal ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Teilweise beglückte sogar Sonnenschein die...
Beilstein: Alte Schule | An der Bottwar entlang über die Obere Ölmühle, die Kohlkammer und den Bräunersberg zurück Unteren Ölmühle. Schlusseinkehr. Ca. 8 km lang, 116 Hm, 2,5 Std. Wf.: Peter Karger, 07062-4537
Bitte beachten: Die Wanderung am Sonntag, 12. Juli, fällt aus.
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus - Obereisesheim | Seit nun drei Generationen beschäftigt sich die Familie Kerner mit der Landwirtschaft. In 2006 hat Stefan Kerner begonnen, in der hofeigenen Ölmühle, kaltgepresste Ölspezialitäten herzustellen und diese unter dem Namen der Erlenbacher Ölmühle zu vermarkten. Von der Aussaat, über die Pressung, die Abfüllung und Etikettierung bis hin zum Vertrieb, erfolgt alles in eigener Regie.So kann die gesamte Produktpalette an besten Ölen...
Wie wird Erlenbacher Öl hergestellt?
Einer kurzer Film von der für mich eindrucksvollen Maschine und den Produkten.
Der Anblick dieses Ackers ist einmalig: Stefan Kerner baut rund um Erlenbach auf vier Hektar Blaumohn an und presst die Saat zu Öl. Die Community hat dazu beigetragen, dass heute ein Artikel darüber in der Heilbronner Stimme steht.
Was für eine Pracht! Blassviolette Blüten, beinahe so weit das Auge reicht. Doch der Anblick an der Landesstraße 1101 bei Erlenbach ist ein sehr vergänglicher. Nur einen einzigen Tag lang...
Ähnliche Themen zu "Ölmühle"
Erlenbach: Erlenbacher Ölmühle | Da in der Community der Schlafmohn auf dem Feld in Erlenbach gerade so diskutiert wird, musste die Wander Gaby natürlich auch hin und sich das von der Nähe ansehen. Von der Autobahn aus sieht man ein Feld, das noch nicht ganz blühend erscheint. Das Feld direkt am Ortseingang Erlenbach ist aber schon weit fortgeschritten. Ganz viele Blüten sind da schon abgefallen. Wer sich das noch ansehen möchte sollte sich sputen, ich...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Montag, 25. März 2019, 18 Uhr
Besuch der Erlenbacher Ölmühle
mit Verkostung; Kosten: 5,- €
Treffpunkt: 17.30 Uhr MLK
Anmeldung und nähere Informationen:
pfarramt.neckarsulm.mlk@elkw.de
www.evangelisch-neckarsulm.de
Beim Halbtagesausflug in der Adventszeit besuchten die Brackenheimer LandFrauen die Erlenbacher Ölmühle. Der Betriebsleiter Stefan Kerner informierte die Ausflügler wie heutzutage eine moderne Ölpresse funktioniert. Die interessierten LandFrauen konnten sich bei der Ölprobe über die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen der kaltgepressten Öle selbst überzeugen. Der umtriebige Landwirt berichtete über den Anbau, die Ernte,...
Treffpunkt: Alte Schule um 14:00 Uhr. Fahrt zum Parkplatz „Untere Ölmühle“.
Wanderung in Richtung Gronau um den Bräunersberg zur Jettenbacher Platte
und durch den Wald zur Oberen Ölmühle ( Einkehr ). geplant ist. Zurück der
Bottwar entlang zum Parkplatz. Etwa 8km; Wf : P. Karger 07062/4537